„Let our minds work together!“
Historie und Selbstverständnis
Das Mindworks Institut ist aus der Mindworks Group AG hervorgegangen, die sich seit 1998 operativ mit Business-Transformationsprojekten beschäftigt hat. Wir sind ein forschungs- und umsetzungsorientiertes Institut. Unser Team bringt laufend operative Erfahrungen, Erfolgsbeispiele (Best Practices) und Forschungsergebnisse in die Weiterentwicklung vom Mindworks Business System ein.
Sehr wichtig ist uns der konkrete Know-How-Transfer in Organisationen zur wirkungsvollen Unterstützung Ihrer Transformationsprojekte. Dies geschieht in der Regel durch von uns qualifizierte und lizensierte Partnerunternehmen.
Unser Team
Dr. Chaudhuri leitet das Mindworks Institut Business Transformation.
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Elektrotechnik und Promotion an der TU Darmstadt und Yale Universität (USA) begann er seine berufliche Laufbahn 1995 als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group und war später in leitender Funktion bei T-Systems und SAP tätig. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit unterstützt er seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei ihren Business Transformationen in unterschiedlichen Rollen und Branchen.
Dr. Christian Artmann, Lic. Oec. (HSG), M.Sc., ist Founding Member des Mindworks Institut Business Transformation. Nach Stationen bei Procter & Gamble und The Bosten Consulting Group hat er bei dem Industriekonzern Danaher viele Jahre das MBS-System (dort DBS genannt) zur Strategie-Umsetzung erfolgreich eingesetzt. Derzeit leitet er mit uns mehrere solcher Projekte.
Dr. Allgaier arbeitete zwölf Jahre bei der Boston Consulting Group - zuletzt als Geschäftsführer und Partner. Mit seiner umfangreichen Beratungserfahrung unterstützt er Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Service/Dienstleistung, Automobilindustrie und Energie. In der Arbeit mit seinen Kunden kombiniert er analytische Schärfe und fachliche Expertise mit weichen Faktoren der Unternehmenskultur und des Change Management. Sein Credo ist, dass nicht der erfolgreich ist, der die beste Lösung hat, sondern der, dem es gelingt, die beste Lösung auch umzusetzen.
Peter Diekmann ist gelernter Bankkaufmann, studierte BWL mit Schwerpunkt Marketing und Controlling an der HSG in St. Gallen. Nach dem
Studium war er am Aufbau des Beteiligungscontrollings der Metrogruppe bei Media-Markt tätig. Später leitete er das Controlling der Coca-Cola Konzession Nordwest-Getränke, bevor er 2007 in die
Beratungsbranche wechselte. Hier ist sein Schwerpunkt die strategische Beratung von mittelständischen Unternehmen der verschiedensten Branchen mit den Hauptthemen Unternehmensnachfolge, Finanzierung,
Unternehmensplanung und Energieeffizienz.
Nach dem Studium der BWL, Psychologie und Kunstgeschichte arbeitete Andreas Wessely in mehreren renommierten Unternehmensberatungen, um sich 2004 selbstständig zu machen. Seitdem hat er vier Unternehmen gegründet und aufgebaut, u.a. valuesophic trust, deren Schwerpunkt stets auf dem Thema Organisations- und Personalentwicklung liegt. Neben Leistungen der klassischen Managementberatung setzt er gemeinsam mit dem Kunden Maßnahmen des Change-Managements, der Organisations- und Personalentwicklung um. Das macht er mit Empathie und Passion in den Branchen der Industriedienstleistungen, Informationstechnologie, Real Estate und Erneuerbaren Energien seit gut 15 Jahren. Seine Mission ist dabei, Gutes zum Besseren zu machen.
Uwe Rörig ist Diplom Wirtschaftsingenieur (Maschinenbau) der TU München und hat seit mehr als 20 Jahren Management und Projekterfahrungen im Transformationsmanagement. Spezielle Tätigkeitsschwerpunkte stellen Innovations- und Entwicklungsmanagement, Restrukturierungs- und Kostenmanagement, Strategieentwicklung, M&A Support (Carve Out, Integration) sowie Qualitäts- & Prozessmanagement – und redesign (Lean) dar. Er hat zudem eine Ausbildung in PMI, CMMI und agilen Prozessen. Seine bevorzugten Branchen sind Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung und Antriebe sowie Medizintechnik.
Torsten Velker ist seit über 20 Jahren Ingenieur und Technologiemanager in der High-Tech und Unterhaltungselektronik-Industrie. Nach über 15 Jahren bei Nokia als General Manager und zuletzt als Direktor für Strategie und Portfoliomanagement war er Chief Technology Officer bei Novero und dann Entwicklungsleiter bei der Gigaset Communications GmbH. Dort war er auch zuletzt Leiter der Geschäftseinheit Home Solutions. Derzeit ist Torsten Velker Unternehmensberater für Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell stärker digitalisieren möchten und betätigt sich als Business Angel bei High-Tech Startups. Er lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.
© 2016 Mindworks Institut GmbH
|
|